
Sterbehilfe in Österreich ab 2022
Sterbehilfe wird in Österreich ab 2022 unter gewissen Voraussetzungen gewährt.
Der Tod ist immer noch ein Tabu Thema. Zu Lebzeiten möchte sich niemand damit beschäftigen oder darüber reden, was nach einem Todesfall getan werden soll. Seinen Hinterbliebenen kann man die Trauer nicht ersparen, aber Ihnen etwas Schönes hinterlassen und sehr viel von der Last, was nach dem Ableben eines geliebten Menschen alles zu tun ist, abnehmen.
Angenommen, du würdest morgen sterben …
Wem hättest du noch gerne eine persönliche Mitteilung, Fotos oder ein Video hinterlassen?
Wie wünscht du dir deine Bestattung und wie soll deine Verabschiedung ablaufen?
Wo sind deine Versicherungen, Dokumente, Verträge und wer kennt deine Passwörter?
Wer soll über dein Ableben informiert werden und auf deiner Beerdigung anwesend sein?
Was hinterlässt du noch? Wer verwaltet deine Online-Mitgliedschaften, Profile und sonstigen Accounts?
Die LastApp dient als Sterbevorsorge und bietet die Möglichkeit, wichtige Fragen, welche mit deinem Ableben auftreten für deine Hinterbliebenen festzuhalten.
Schaffe Klarheit zu Lebzeiten, denn das Ableben ist nicht immer vorhersehbar! Ein plötzlicher, unglücklicher Unfall kann das sofortige Lebensende oder Koma herbeiführen.
Hinterlasse eine persönliche Nachricht, Lieblingsfotos von dir und ein Abschiedsvideo. Speichere Informationen, wo deine Passwörter und Dokumente verwahrt sind.
Plane den Ablauf deiner Bestattung bereits im Vorfeld. Zusätzlich kannst du in der LastApp eine Liste anlegen, wer von deinen Freunden bzw. Bekannten zum Begräbnis eingeladen werden soll.
Lade dir nahestehende Menschen, deine Paten zu sein. Diese haben die Berechtigung, dein Ableben zu bestätigen, damit dein letzter Wunsch verschickt wird.
Definiere, wann dein letzter Wunsch im Todesfall nach Bestätigung deines Ablebens durch deine Paten, gesendet werden soll. Die LastApp erledigt dies dann automatisiert nach deinen Vorgaben und Einstellungen.
Daher steht Sicherheit an oberster Stelle!
Du selbst wählst deine Kontakte aus dem Adressbuch deines Smartphones und speicherst die Daten in der LastApp.
Sämtliche Daten werden nur zur Ausführung der Funktionen in der LastApp verwendet und nicht an Dritte weitergegeben!!!
Alle Informationen in der LastApp werden mit einem von die festgelegten Code verschlüsselt und nur auf deinem Telefon gespeichert.
Sterbehilfe wird in Österreich ab 2022 unter gewissen Voraussetzungen gewährt.
Die meisten Menschen machen sich keine Gedanken, was mit ihnen nach einem Todesfall passiert. Erst wenn man sie gezielt danach
Kaum jemand beschäftigt sich zu Lebzeiten mit dem eigenen Tod, obwohl jedem klar ist, dass er ihm nicht entrinnen kann.